1782 – kein Problem! Wie eine Detektivin macht sich Gerlinde Fichtinger auf die Suche nach den Ahnen

Spannende Spurensuche in der Vergangenheit Ahnenforschung ist ein faszinierendes Thema! Wie kommt man zu all den Daten über Menschen, die schon 100 oder mehr Jahre nicht mehr auf der Welt sind. In den Biografien, die ich schreibe, verwende ich nur jene Daten, die vorhanden sind. Je nachdem, wie intensiv in der Familie bereits geforscht wurde, geht der Stammbaum weiter oder nicht so weit zurück. Wer mehr über seine Vorfahren wissen möchte, beauftragt eine Ahnenforscherin. Wie zum Beispiel Gerlinde Fichtinger aus Linz. Sie betreibt schon seit 25 Jahren Ahnenforschung und hat 2001 in der Akademie für Volkskultur die Ausbildung zur Heimatforscherin gemacht. Wie es dazu kam, wie sie vorgeht und welche Tipps sie für uns Hobby-Forscher:innen hat, habe ich sie bei einem Gespräch…

1 Kommentar

Von den Besten lernen: Im Gespräch mit Bestseller-Autorin und Wortkünstlerin Hera Lind

Wortspiel. Wortwitz. Wortkunst. Diesen Schreibworkshop mit Bestseller-Autorin Hera Lind im Bildungshaus Schloss Puchberg wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Auch sie hat sich echten Lebensgeschichten verschrieben, aus denen sie Tatsachenromane strickt. Alles Bestseller! Das ist schon sehr beeindruckend. Aber noch viel beeindruckender ist die Frau selbst. Sie versprüht positive Energie und Lebenslust wie ein Sternspritzer am Christbaum (Achtung, bildhafter Vergleich! Das habe ich in ihrem Kurs gelernt.) Für eine gelernte Journalistin war das blumige Romanschreiben voll von sinnlichen Adjektiven ein bisschen wie verkehrte Welt zu spielen. Es hat mir großen Spaß gemacht und ich habe viel gelernt. Hera Lind hat mir außerdem ein Interview gegeben und verrät ihre Lieblings-Schreibübung. Hier kommt’s: "Loslassen! Bloß keine Hemmungen haben vor dem ersten weißen Blatt!…

0 Kommentare