Termine

Seminare, Workshops, Kurse
Mehr Informationen und Anmeldung jeweils beim Seminaranbieter

Fortlaufende Schreibtermine in der Gruppe - wieder ab Herbst 2024

Einen Tag lang schreiben

24. März 2023

Erzähl uns von früher! Wie Sie Ihre Lebensgeschichten aufschreiben und weitergeben können

Von Liebesdingen bis zur Lieblingsspeise, von Glücksmomenten und großen Auftritten, von Held*innentaten bis zum HAusbau, von Kindereien und Karrieresprüngen – die besten Geschichten schreibt das Leben selbst. Und vielleicht werden Sie aucb manchmal aufgefordert: Bitte erzähl uns von früher!

Bei diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, in Ihre Erinnerungen einzutauchen und diese aufzuschreiben. Auch wenn Sie bisher dachten: Das Schreiben liegt mir nicht! Mit den unterschiedlichsten Methoden des kreativen biografischen Schreibens wecke ich Ihre Schreiblust. Vorkenntnisse sind nicht notwendig!

Sie erfahren außerdem, wie eine Biografie aufgebaut ist und wie aus Ihren Lebensgeschichten ein Buch entstehen kann. Jedes noch so große Projekt beginnt mit dem ersten Schritt. Vielleicht mit diesem Workshop?!

Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Wo? Akademie der Volkskultur, Linz

Termin: 24. März 2022, 9 bis 17 Uhr

28. bis 29. April 2023

Frühlings-Wochenende: Biografisch Schreiben

Zwei Tage  lang schreiben wir im wunderschönen Ambiente des Greisinghofs im Mühlviertel übers Leben – mit Impulsen, Informationen und viel Zeit fürs Schreiben. Dazwischen gibt es die Gelegenheit, über eigene Biografie-Projekte mit mir zu reden: Struktur, Stilfragen, Layout, Druck …

Wo? Im Greisinghof (Tragwein) gibt’s mehr Infos und die Möglichkeit sich anzumelden.

Termin: Freitag, 28. April, 15 Uhr, bis Samstag, 29. Mai 2022, 18 Uhr

22. April 2023

Für Kinder:
Hokuspokus mit Stift und Papier

Ohne Stress und Rechtschreibregeln – hier dürfen sich Kinder schreiberisch austoben: 

Vielleicht schreibt ihr manchmal Tagebuch. Oder schickt euren Freunden per WhatsApp, Snapchat oder Instagram Fotos und Geschichten, die ihr erlebt habt! Schreiben kann riesigen Spaß machen, besonders wenn keiner nach Fehlern sucht und der Rotstift zu Hause bleibt. Hokuspokus! In diesem Seminar zaubern wir mit den Methoden des kreativen Schreibens die Wörter und Sätze aufs Papier. Wir schreiben über HeldInnentaten, über abenteuerliche Erlebnisse, über eure Erinnerungen an früher, über Glücksmomente und vielleicht auch über Dinge, die euch voll geärgert haben.

Dabei lernt ihr euch selbst besser kennen und es entstehen Texte und Gedichte, die ihr vielleicht irgendwann vorlesen möchtet oder auch jemandem weiterschenken könnt.

Wo? Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels

Termin: Samstag, 22. April 2023, 9.30 bis 12.30 Uhr

Neuer Termin 2024

Worte für dich: Geschenkgeschichten schreiben

Das Leben schreibt die besten Geschichten! Diese kann man für sich behalten, aber auch weiterschenken. Es gibt wohl kaum persönlichere Geschenke als selbst geschriebene Texte, Gedichte und Sprüche. Das sind Geschichten, die vom Leben erzählen, von der besonderen Beziehung zu einem Menschen, sie enthalten Anekdoten und Erlebnisse gewürzt mit Insider-Schmähs und regionalen Sprüchen.

Worte für dich – das sind Geschenkgeschichten für Menschen, die Ihnen wichtig sind, die schon alles haben, die Sie überraschen und berühren möchten.

Mit den Methoden des biografischen Schreibens werden die Erinnerungen geweckt und mit der Hand aufs Papier gebracht. Sie können verschiedene Textarten und Themen ausprobieren und erste Geschenkgeschichten verfassen. Außerdem erhalten Sie viele weitere Ideen für persönliche Geschenke.

 

Vorkenntnisse sind nicht notwendig! Sie bekommen Tipps und Anleitungen zum Schreiben. Es gibt keine Fehler, keine Korrekturen, keinen Rotstift.

Wo? Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels

Termin: Samstag, 3. Dezember 2023, 9.30 bis 17 Uhr

Neuer Termin 2024

Biografisch Schreiben für Senior*innen

Wenn Sie seitenweise Erinnerungen haben und von Ihren Kindern und Enkerl immer wieder aufgefordert werden, doch von früher zu erzählen  dann sind Sie hier genau richtig.

Mit den Methoden des biografischen Schreibens können Sie Ihre Erinnerungen aufschreiben und tauchen mit Leichtigkeit in die Tiefe Des Lebens.

  • Der Kurs kann Sie unterstützen, Schreib-Gewohnheiten zu etablieren.
  • Wir reden über Biografieprojekte und wie man diese am besten umsetzen kann.
  • Ganz wichtig ist auch der Austausch mit anderen und die Erfahrung, dass jede Lebensgeschichte voll mit spannenden Momenten und es wert ist, erzählt und aufgeschrieben zu werden.
  • Wir schreiben dabei mit der Hand! Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Sie bekommen Tipps und Impulse fürs Schreiben – es gibt keine Fehler, keine Korrekturen, keinen Rotstift.

Wo? Im WIFI Linz, wo auch die Anmeldung stattfindet

Termine:  neue Termine 2024

Neuer Termin 2024

Mit Herz, Hand und Hirn: Biografisches Schreiben für mich und andere

Mit Herz, Hand und Hirn schreiben wir einen Tag lang übers Leben. Der Jahresbeginn eignet sich besonders gut dafür – wir schauen zurück und planen nach vorne.

Ob Glücksmomente, kluge Gedanken und großen Auftritte, Scheitern und Aufrappeln, Herzensangelegenheiten und Lieblingsspeisen, Kindereien und Karrieresprünge. Es gibt viel übers Leben zu schreiben – und umgekehrt: Beim Schreiben landet man meistens bei sich selbst.

Das Schreiben führt Sie mit Leichtigkeit in die Tiefe des Lebens. Sie lernen sich selbst besser kennen und schöpfen Kraft und Inspiration aus der Vergangenheit. Es entstehen außerdem Texte und Gedichte, die Sie verschenken oder vortragen können – vielleicht bei der nächsten Familienfeier. Vorkenntnisse sind nicht notwendig!  Lassen Sie sich inspirieren. Zwischendurch ist immer auch Gelegenheit, um mit mir über Ihre Schreibprojekte zu sprechen. 

Wo? Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels

Termin: Samstag, 21. Jänner 2023, 9.30 bis 17 Uhr

September 2023

Infoabend: Mitglied im Club der lebenslustigen Biograf*innen werden

! Du wolltest schon immer deine Lebensgeschichte aufschreiben

! Du möchtest mehr Zeit zum Schreiben haben

! Du hast Interesse, dein eigenes Biografie-Buch zu produzieren

! Du möchtest Geschichten aus deinem Leben schreiben

! Du willst mit Gleichgesinnten übers Schreiben und Leben reden

! Du möchtest mehr übers Biografieschreiben erfahren

… ein Jahr lang bekommst du das alles im CLUB DER LEBENSLUSTIGEN BIOGRAF*INNEN

Klicke hier für mehr Informationen!

Wo? Cafe freudig, Promenade, Linz (auf Wunsch auch online)

Termin: folgt

Termin folgt

Impulsabend: Ich schreibe meine eigene Biografie

Sie möchten über Ihr Leben schreiben und daraus vielleicht sogar ein Buch gestalten. Oder die Kinder und Enkerl fragen immer wieder: Wie war das eigentlich damals?

Seine eigene Biografie zu verfassen, ist ein großes Projekt, aber nicht unmöglich. Es gilt, sich zu erinnern, die Geschichten aufzuschreiben, eine geeignete Struktur zu finden, Fotos herauszukramen, um dann daraus ein schönes Buch oder eine Sammlung von Anekdoten zu machen.

Wie alle Vorhaben beginnt auch dieses mit dem ersten Schritt. Das könnte dieser Impulsabend sein. Sie erfahren, wie Texte, ein Inhaltsverzeichnis und schöne Buchseiten entstehen und welche Varianten der Hilfestellung es gibt. Verschiedene Beispiele zeigen, was alles möglich ist. Sie können Ihre Fragen stellen und sich mit anderen Interessierten austauschen.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig! Sie bekommen Tipps und Anleitungen zum Schreiben. Es gibt keine Fehler, keine Korrekturen, keinen Rotstift.

Wo? Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels

Termin: folgt